RDC Deutschland Gruppe
05.09.2024
Hamburg/Niebüll

Tag der Schiene am 21. September in Niebüll

  • Das Werkstattgelände der RDC Deutschland wird zum Schienenerlebnis für Groß und Klein
  • Podiumsgespräch zum Thema „Bedeutung der Schiene für touristische Verkehre“ mit Bürgermeister Thomas Uerschels, Dirk Flege, Geschäftsführer Allianz pro Schiene und Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender Fahrgastverband pro Bahn

Am Samstag, 21. September, von 10:00 bis 17:00 Uhr, lädt die RDC Deutschland-Gruppe zum interaktiven Tag der Schiene in Niebüll ein. Auf dem Werkstattgelände an der Rathausstraße wird es ein Aktionsprogramm für Groß und Klein geben.

Die Bedeutung der Schiene für touristische Verkehre: Gesprächsrunde am Tag der Schiene um 10:15 Uhr mit Bürgermeister Thomas Uerschels, Dirk Flege, Karl-Peter Naumann und der RDC-Geschäftsführung 
Ob Urlaub in Niebüll oder auch als Verbindung zu den Inseln Föhr, Amrum oder auch Sylt – das Eisenbahnerherz in Niebüll schlägt für die Insulaner, Pendler:innen, Tourist:innen und Gewerbetreibende gleichermaßen. Mit der Linie RB 66, Niebüll – Tønder, schafft die Norddeutsche Eisenbahn Niebüll, die zur RDC Deutschland-Gruppe gehört, zudem die Verbindung ins Nachbarland Dänemark. Darüber hinaus können Urlauber:innen mit dem AutoReiseZug, von Hamburg-Altona ↔ Lörrach, auf rund 900 km Schienennetz im Schlaf inklusive Kind, Kegel, Pkw oder auch Motorrad ihr Reiseziel erreichen. Weiterhin bedient die RDC Deutschland-Gruppe den deutschen Streckenabschnitt für die SJ Verkehre von Berlin ↔ Stockholm. Welche Bedeutung hat also die Schiene für touristische Verkehre, welche Stärke besitzt diese und welche Verbesserungen sind erforderlich - darüber geben Bürgermeister Thomas Uerschels, Dirk Flege, Geschäftsführer Allianz pro Schiene, Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender Fahrgastverband pro Bahn, und die RDC-Geschäftsführung Einblicke innerhalb eines Podiumsgespräches. Fragen aller Besucher:innen und Gäste werden im Anschluss gerne beantwortet.

Werkstatt-, Lok- und Leitstellenbesichtigungen 
Kinder, Eltern, Eisenbahnfans und alle Interessierten haben die Möglichkeit am Samstag, 21. September hinter die Kulissen zu blicken. Den Blick in die Werkstatt, in die Lok sowie auf ein Stellwerk geben die fachlich ausgebildeten RDC-Mitarbeiter:innen exklusiv am Tag der Schiene.

Draisine fahren, Schiene schneiden, bewerben
Ob Groß oder Klein – bei der Draisine kommt der Spaß nicht zu kurz und ein jeder darf seinen Bizeps trainieren. Wer im Anschluss die Beinmuskulatur fordern möchte, kann sich beim Torwandschießen ausprobieren; für die kleinen Besucher:innen gibt’s zudem eine Hüpfburg. „Wir freuen uns auf einen interaktiven Tag und laden herzlich ein, unser Team und unsere Branche kennenzulernen“, sagt Dr. Markus Hunkel, Chief Executive Officer, RDC Deutschland. Nebst den vielen Aktions- und Mitmachständen sind alle Interessierten eingeladen, sich über Ein- oder auch Um- und Quereinstiegsmöglichkeiten zu informieren. „Als Ausbildungsunternehmen bieten wir jungen Schulabsolventen verschiedene Berufsausbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus qualifizieren wir Quereinsteiger:innen zum Triebfahrzeugführer:in. Wir sind stolz als Eisenbahnunternehmen Menschen zu verbinden und zudem als Arbeitgeber den Standort und die Region zu stärken“, ergänzt Hunkel.

Hey Julius! und The Figs rocken die Bühne

In Norddeutschland ist das Kieler Duo Hey Julius! längst bekannt. Am Tag der Schiene stimmt die Band ab 12:00 Uhr alle Besucher:innen musikalisch ein. Um 15:00 Uhr gibt es mit der Band The Figs Pop-Rock mit starken Einflüssen aus den 60er Jahren und einer Prise Surf-Vibes alles made in Hamburg.

Sicherlich wird es noch die eine oder andere Überraschung geben. Für das leibliche Wohl wird zudem von Niebüller Partnern gesorgt.

 

Download PDF

Über die RDC Deutschland Gruppe

Die RDC Deutschland Gruppe ist mit rund 400 Mitarbeiter:innen als eine führende Privatbahn in Schleswig-Holstein und im deutschen und europäischen Nachtzugverkehr aktiv. Sie gehört zur Railroad Development Corporation (RDC), einem mittelständischen Eisenbahn- Familienunternehmen aus Pittsburgh/USA. Zur Unternehmensgruppe gehören die RDC AUTOZUG Sylt GmbH (Sitz Westerland), die Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (Sitz Niebüll), die RDC Asset GmbH (Sitz Hamburg), die RDC Deutschland GmbH (Sitz Hamburg), die Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH (Sitz Bremen), die Teutoburger Wald Eisenbahn GmbH (Sitz Gütersloh) sowie die BTE BahnTouristikExpress GmbH (Sitz Nürnberg).

Kontakt
Nicole Pizzuti
Unternehmenskommunikation
+49 (0) 30 297-61030 nicole.pizzuti@rdc-deutschland.de