BTE AutoReiseZug zwischen Hamburg-Altona und Lörrach startet in die Saison am 16. Mai
BahnTouristikExpress trifft letzte Vorbereitungen, um ab Donnerstag, 16. Mai Urlauber und Reisende zwischen dem Norden und Süden auf 900 km Streckennetz zu verbinden.
Das rund 125-köpfige Team der BTE BahnTouristikExpress GmbH trifft die letzten Vorbereitungen, bevor die Saisonpremierenfahrt des BTE AutoReiseZuges Donnerstagabend, 16. Mai in Hamburg-Altona in Richtung Lörrach, Badem-Württemberg, startet. Für die rund 900 Zugkilometer stehen den bis zu 200 Fahrgästen Schlaf- und Liegewagen für die Reise zwischen Nord- und Süddeutschland zur Verfügung. Nebst Kind und Kegel gehört das eigene Fahrzeug, ob Pkw oder Motorrad, zum Reisegepäck. Bis zu 7 Fahrzeugtransportwagen, die bis zu 50 Pkw transportieren können werden dafür eingesetzt. Die Organisation zur Wartung und Instandhaltung der Fahrzeugflotte übernimmt die zur RDC-Gruppe gehörende RDC Asset mit Sitz in Hamburg mittels verschiedener Instandhaltungsdienstleister. Insgesamt werden an 100 Verkehrstagen, von Mai bis Oktober, die Leistungen in beiden Richtungen angeboten.
Für Reisende bedeutet die Nutzung des BTE AutoReiseZug „Einmal schlafen und dann ankommen“, denn die Abfahrtszeiten werden stets in den Abendstunden angeboten. Vom Check-In über Verladeprozesse bis hin zur Abfahrt steht das ausgebildete Team der BTE BahnTouristikExpress GmbH allen Kunden persönlich zur Verfügung. Servicemitarbeitende, Verlademeister bis hin zum Triebfahrzeugführer werden kontinuierlich aus- und fortgebildet, um von der Buchung bis zur Ankunft allen Reisenden eine angenehme Nachtfahrt zu bieten. Die Schlaf- sowie auch Liegewagen verfügen über Waschräume, sanitäre Anlagen sowie Steckdosen. Die Kunden erwarten für die Nacht vorbereitete Abteile mit am Morgen Frühstück im Abteil. Bis Mitternacht können kleine Snacks und Getränke an Bord erworben werden. Für die kleinen Gäste gibt es bereits beim Check-In eine Aufmerksamkeit.
„Unsere Kunden sollen sich von der Buchung bis zur Ankunft wohlfühlen, dafür optimieren wir stets unsere Prozesse. Nach jeder Saison analysieren wir, was wir verbessern können – hierzu bedienen wir uns unserem Mitarbeiterfeedback sowie selbstverständlich auch den Fahrgastrückmeldungen“, sagt Wolfgang Seyb, Geschäftsführer der BahnTouristikExpress GmbH (BTE).
Alle Informationen rundum die BTE und Buchungsmöglichkeiten sind online unter www.bte-autoreisezug.de abrufbar.
Saisonarbeit, Berufsausbildung, Fachkraft: Die RDC-Gruppe bietet ein großes Ausbildungs- und Umschulungsprogramm für Ein- und Quereinsteiger:innen
Nicht nur mit dem BTE AutoReisZug zwischen Hamburg-Altona und Lörrach bietet die BTE BahnTouristikExpress GmbH, die Teil der RDC-Gruppe Deutschland ist, ein breites Angebot als Arbeitgeberin. Junge Schulabsolventen können innerhalb der klassischen 3 1⁄2-jährigen Berufsausbildung zum Eisenbahner:in im Betriebsdienst mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ausgebildet werden. Darüber hinaus gibt es Berufsausbildungen zum Kfz- Mechatroniker:in oder auch für die kaufmännischen Bereiche Büromanagement sowie Verkehrswesen. Für den Start der Berufsausbildung im August 2024 werden noch Bewerbungen entgegengenommen; die RDC-Gruppe nimmt zudem Bewerbungen für das Jahr 2025 bereits entgegen. Quereinsteiger:innen haben die Möglichkeit, innerhalb einer rund 11-monatigen Ausbildung zum Triebfahrzeugführer:in intensiv qualifiziert zu werden. Alle Infos zu den Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten sind unter www.rdc-deutschland.de/jobs erhältlich.
Die RDC Deutschland Gruppe ist mit rund 400 Mitarbeiter:innen als eine führende Privatbahn in Schleswig-Holstein und im deutschen und europäischen Nachtzugverkehr aktiv. Sie gehört zur Railroad Development Corporation (RDC), einem mittelständischen Eisenbahn- Familienunternehmen aus Pittsburgh/USA. Zur Unternehmensgruppe gehören die RDC AUTOZUG Sylt GmbH (Sitz Westerland), die Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (Sitz Niebüll), die RDC Asset GmbH (Sitz Hamburg), die RDC Deutschland GmbH (Sitz Hamburg), die Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH (Sitz Bremen), die Teutoburger Wald Eisenbahn GmbH (Sitz Gütersloh) sowie die BTE BahnTouristikExpress GmbH (Sitz Nürnberg).
Unternehmenskommunikation
+49 (0) 30 297-61030 nicole.pizzuti@rdc-deutschland.de