Infrastruktur in Schleswig-Holstein

Rund 20.000 Züge verkehren jährlich auf unserer Infrastruktur in Schleswig-Holstein. Insgesamt drei Streckenabschnitte mit 30 km Gleisanlagen sowie sechs Serviceeinrichtungen dienen dem Personen- sowie Güterverkehr. 

rdc neg spnv rb65 4
Starke Schiene

Unsere Strecken

  • Niebüll – Dagebüll mit 14,05 km Länge
  • Niebüll – Bundesgrenze (–Tønder) mit 12,97 km Länge
  • Uetersen - Tornesch mit 3,5 km Länge

rdc infrastruktur neumunster v2
Rund um Schiene und Zug

Unsere Serviceeinrichtungen

 Abstellanlage Niebüll NEG
• Tankanlage Niebüll NEG
• Ver- und Entsorgungsanlage Vakuum-WCs Niebüll NEG
• Bahnwerkstatt Niebüll NEG
 Abstellgleis Dagebüll-Mole (Verwendung als Ladegleis möglich)
 Ladegleis Süderlügum (mit Seitenrampe)
 Ladestraße mit Gleisanlage Tinnum/Sylt
 Abstellgleise und Ladestraße mit Gleisanlage Neumünster Gbf NEG in Kooperation mit intermodal.sh
 Ladestraße mit Abstellgleisen in Uetersen

Voraussetzung für die Nutzung von NEG Infrastruktur und Serviceeinrichtungen ist der Abschluss eines Infrastrukturnutzungsvertrages (INV). Den INV sowie alle notwendigen Formulare sind auf der Seite "Infra-Zugang" hinterlegt. Bei Fragen zu den Einrichtungen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner.

Infrastrukturnutzungsverträge

Voraussetzung für die Nutzung von NEG Infrastruktur und Serviceeinrichtungen ist der Abschluss eines Infrastrukturnutzungsvertrages (INV) und die Einhaltung der Nutzungsbedingungen.

Alle Dokumente zur Infrastrukturnutzung finden Sie auf der Website der NEG:

Infra-Zugang NEG

Kontakt

Infrastruktur Ansprechpartner

Tagesaktuelle Fragen zu Verfügbarkeit von Kapazitäten, Annahme von INV und Bestellungen:

Fahrdienstleiter Niebüll NEG
fdl@neg-niebuell.de
Telefon +49 4661 980 88-87